SECTION 9 - NEWS ! Q3 2025
Eurofighter Typhoon 1:18 scale
Unsere neuste Entwicklung –
Wir sind die ersten Modellbauer weltweit, die den Eurofighter Typhoon im Maßstab 1:18 bauen – und das mit vollem Einsatz. Rund 5–6 Liter Resin, etwa 140 Arbeitsstunden, viel Try & Error und ganze 185 Stunden im 3D-Assembler stecken im ersten Prototyp.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – viele weitere Updates sind schon in Arbeit!


Vom Jäger 90 zum Eurofighter
Vom Jäger 90 zum Eurofighter – eine kurze Entwicklungsgeschichte
Die Ursprünge des Eurofighter Typhoon reichen zurück in die 1980er Jahre, als mehrere europäische Länder ein modernes Mehrzweckkampfflugzeug entwickeln wollten. Das Projekt begann unter dem Namen “Jäger 90”, mit dem Ziel, einen Nachfolger für die damals im Einsatz befindlichen Jagdflugzeuge wie die F-4 Phantom und die MiG-21 zu schaffen.
Aus dem Jäger-90-Konzept entwickelte sich schließlich ein multinationales Programm, getragen von Deutschland, Großbritannien, Italien und Spanien. 1986 wurde das EFA-Programm (European Fighter Aircraft) offiziell gestartet. Politische Diskussionen, technische Herausforderungen und wechselnde Anforderungen verzögerten jedoch die Entwicklung.
Erst 1994 absolvierte der Prototyp des neuen Jets seinen Erstflug – nun unter dem Namen Eurofighter. Die Serienproduktion begann Anfang der 2000er, und seither ist der Eurofighter Typhoon eines der leistungsfähigsten Mehrzweckkampfflugzeuge Europas – hochmodern, agil und modular weiterentwickelbar.
Was einst als nationales Konzept begann, wurde zu einem der erfolgreichsten europäischen Rüstungsprojekte – dem Eurofighter Typhoon. Wir erschaffen diese Legende nun in legendärem Maßstab, in 1:18. Mit seinen knapp 85cm Länge und einem Level of Detail Klasse 1 bleiben keine Kompromisse offen.

all-weather multirole combat aircraft
Funktionen und Details
Das kann der Eurofighter 1:18
-
COCKPIT – Authentisch und detailgetreu nachgebildet
-
CANOPY – Auf- und zuklappbar
-
RADOME – Zugängliches E-Scan-Radar in der Nase
-
CANARDS – Unabhängig voneinander drehbar
-
PIRATE – Austauschbarer Infrarotsensor
-
FUEL PROBE – Wählbar ein- oder ausgefahren
-
LADDER – Integrierte Einstiegsleiter
-
LANDING GEAR – Wählbar ein- oder ausgefahren
-
SLATS – Ausgefahren darstellbar
-
AILERONS – Beweglich
-
FLAPERONS – Beweglich
-
RUDDER – Beweglich
-
NOZZLES – Geöffnet oder geschlossen darstellbar
-
AIR BRAKE – Ausgefahren darstellbar
-
RF DECOY – Ausgefahren darstellbar
-
ORDNANCE – WP1 Standard-Luftaufklärung
-
Weapon Packs
-
WP1
-
WP2
-
WPC (Custom)
-
-
Display Stands
-
Klein
-
Mittel
-
Groß
-
-
Vitrine
-
Geschlossen
-
-
Diorama
-
Airbus-Montagehalle
-
Luftwaffen-Hangar
-
Optionales Zubehör
-
Weapon Packs
-
WP1
-
WP2
-
WPC (Custom)
-
-
Display Stands
-
Klein
-
Mittel
-
Groß
-
-
Vitrine
-
Geschlossen
-
-
Diorama
-
Airbus-Montagehalle
-
Luftwaffen-Hangar
-





Prototyp-Entwicklung in 1:18 (Development Model Aircraft Version DMAV-01)
Entwicklerkommentar 08-2025 :
Vielen Dank liebe Freunde,
für eure Komplimente und eure Begeisterung über den Eurofighter Typhoon.
Bitte denkt daran: Das Modell, das wir euch gezeigt haben, ist lediglich ein PROTOTYP! – das heißt, es hat noch viele Fehler, Mängel und eine eher grobe Verarbeitung.
Die kommende V2-Version wird deutlich ausgereifter und detaillierter sein.
Weitere Infos folgen schon bald!

















Eurofighter - F4 Phantom - F15 Eagle - Tornado
Aktuelle Roadmap von Legendary Replicas :
- Eurofighter Typhoon, Prototyp in 1:18 fertig
- F-4 Phantom, 3D-Modell in Arbeit
- F-15 Eagle, 3D-Modell in Arbeit
- Tornado, 3D-Modell in Arbeit
- Abonnieren Sie unseren Newsletter um immer auf dem neusten Stand zu sein!